Unsere Firmengeschichte
Auf Grund der großen Nachfrage hier einige Erläuterungen zu dem Werdegang unserer Firma für Ferntrainer.
Die Anfänge des Verkaufs der Ferntrainer
Die von uns 1994 gegründete Firma Tierbedarf Weidling hat als erstes Ferntrainer der Firma Innotek importiert. Diese waren recht günstig und vor allen Dingen sehr klein. Leider stellte sich sehr schnell heraus, dass die Impulsstärke von diesem
Die Ferntrainer der Firma Innotek haben wir ca. im Jahr 2000 vollständig aus unserem Programm gestrichen da von der Firma ab diesen Zeitpunkt kein bei einem Defekt (auch ein Akku wurde nicht gewechselt) getauscht wurde und auch eine Reparatur nicht möglich war. Das hieß für den Kunden, war der nach der Garantiezeit defekt konnten Sie ihren nur wegwerfen. Dies erschien uns nicht zumutbar.
Mittlerweile hatten wir auch schon / / und das der Firma Canicom / Numaxes im Programm leider waren diese nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten und auch das damals neuere Canicom 2000 erfüllte nicht unsere Anforderungen so das wir diese nach einer Testphase von 6 Monaten wieder aus dem Programm nahmen. Auch das Angebot der Firma Dogtra zum Vertrieb Ihrer Produkte haben wir nicht angenommen was allerdings nicht an den n und den n lag sondern einzig an den langen Reparaturzeiten von 6-8 Wochen für einen , da Dogtra über nur einen Reparaturstützpunkt in Europa verfügt. Somit beschränkte sich der Verkauf von Dogtra und n auf wenige Stück. Leider mussten wir dann auch auf Grund von neuen Bestimmungen im Bezug auf das CE Recht den Import von Tri-Tronics Hundetrainern beenden da man diese wegen des fehlenden CE Zeichens nicht mehr importieren durfte.
Das Angebot für PAC Ferntrainer
Fast zeitgleich hat uns die Firma PAC aus Irland den Vertrieb Ihrer Produkte (den
und Hundezaun) angeboten. Nach zugegeben anfänglicher Skepsis (da wir schon so einiges erlebt hatten) bestellten wir nur eine geringe Menge der Ferntrainer und verteilten diese an befreundete Hundeschulen und Hundeausbilder zu Testzwecken. Nach deren rundweg positiven Urteil übernahmen wir den Vertrieb für den gesamten deutschsprachigen Raum. (Deutschland, Schweiz, Österreich) Seit dieser Zeit haben wir die / / und den unsichtbaren Tierzaun der Firma PAC mit ständig wachsenden Erfolg im Programm. Wir werden in allen Belangen unterstützt das fängt mit allen Ersatzteilen an und hört bei Weiterentwicklungen und Sonderwünschen auf. So haben wir das Design des PAC Nano entwickelt und PAC-Irland hat dieses dann technisch umgesetzt. Das ist auch der Grund weshalb wir als einzige Firma in Deutschland einen 24h Reparaturservice für alle PAC / / und Unsichtbaren Hundezaun / anbieten können.Soft Ferntrainer
Auch haben wir uns intensiv mit der Frage beschäftigt ob wir so genannte Soft Ferntrainer oder ein
auf Basis von Sprühhalsbändern ins Programm nehmen da diese ja als das Wundermittel im Fernsehen präsentiert wurden. Wobei die Sprüh der Firmen Dynavet oder Multivet mit den Produkten Jetcare , Masterplus und Spray Commander die bekanntesten sind. Bis jetzt haben wir uns gescheut diese , Hundezaun oder mit Sprühfunktion in unser Programm aufzunehmen dies liegt auch an den Kundengesprächen wo uns die Kunden Ihre Erfahrung mitgeteilt haben und dann doch einen mit Impuls oder ein PAC kaufen. Auch sind die laufenden Kosten für einen Soft Ferntrainer mit über 40 EUR im Monat (2xNachfüllspray 1x Batterie + Porto) sehr hoch. Was niemand interessiert ist das im Tierschutzgesetz eindeutig geregelt ist, dass es verboten ist Tiere mit Düften oder Säuren zu besprühen. Auf dieser Basis von Softtrainern gibt es auch Antibell Sprayhalsbänder und Zaun Sprayhalsbänder. Für weitere Fragen, zum Beispiel zu unserem , rufen Sie uns einfach an, natürlich kostenlos aus dem Festnetz unter Tel.: 034207-402239.
Zum 31.12.2005 ist die Firma Tierbedarf Weidling vollständig in die Firma PAC Handel & Service GmbH übergegangen.
Wir hoffen Ihnen hiermit einen kleinen Überblick zum Werdegang unserer Firma gegeben zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Steffen Weidling und das gesamte PAC-Team
Hier noch einige Fragen von Kunden zu unserem Ferntrainer
Die Leute reden oftmals von Tele,
Antwort: Im Prinzip gibt es da keinen was den grundsätzlichen Aufbau betrifft. Der Sender vom oder schickt einen Befehl an den Empfänger und dieser löst dann einen mehr oder weniger starken Impuls am aus. (wobei ein Hundetrainer natürlich auch ein Mensch sein kann der Hunde ausbildet)
Was ist gemeint wenn die Leute von Softtrainern reden?
Antwort:
Damit meint man / , , ein oder den / die zur Hundeausbildung eingesetzt werden aber keinen Stromimpuls haben sondern entweder über Vibration, Ultraschall oder eine Sprühfunktion verfügen.